![]() |
Herzlich willkommen in unserem Gästebuch!Hier könnt Ihr gerne Eure Gedanken zu den Törns und Tagesfahrten äußern... (max. 5000 Zeichen) |
Eingabeformular
Manfred Scharfenberger: Dankeschön
Am Freitag, dem 16.08.2019 war das jährlich stattfindende Treffen der Kammerpräsidenten der Ostdeutschen Handwerkskammern. Gastgeber in diesem Jahr war die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern. Nachdem die Tagesordnung abgearbeitet war, wurde uns ein Highlight der besonderen Art zu Teil. Ein Bus brachte alle Präsidenten und deren Begleiter zum Anlegeplatz des Segelschulschiffes "Greif". Wir unternahmen gemeinsam einen mehrstündigen Schnuppertörn auf dem Greifswalder Bodden. Bob der Bootsmann begrüßte uns sehr freundlich und gab erste Tipps und Verhaltensregeln bekannt. Nach dem Begrüßungstrunk nahmen wir, verteilt auf dem ganzen Schiff, Plätze ein und ließen uns von nun an verwöhnen. Ein kurze Begrüßung vom Käpt'n noch.....und dann Leinen los und wir sind "in See gestochen". Wir hatten alle viel Spaß und unsere Neugier wurde gestillt, wann immer wir Fragen gestellt haben. Ganz nebenbei hat die an diesem Tag verantwortliche Crew ihren Job gemacht, wobei wir, von unserer Neugier getrieben, nicht selten im Weg standen. Das wurde aber mit bewundernswerter Höflichkeit toleriert. In der Kombüse wurde das Essen zubereitet, womit wir während der ganzen Zeit reichlich verwöhnt wurden. Mein ganz persönlicher Wunsch, einmal auf den Schiffmast zu klettern, wurde dann auch noch erfüllt, was sicherlich in meiner Erinnerung noch lange großes Gewicht haben wird. Anna, ein Mitglied des Fördervereins, hat mich auf diesem Aufstieg begleitet, besser gesagt, mich geführt, mir in schwindelnder Höhe die Landschaft erklärt und dass sie ihren Urlaub in Greifswald verbringt, in dieser Zeit als Crewmitglied auf Zeit zur Verfügung zu stehen. Ihr gilt noch einmal mein ganz persönlicher Dank an dieser Stelle. Jedoch möchte ich mich auch bei dem Rest der für uns dagewesenen Crew ganz herzlich im Namen aller Teilnehmer bedanken. Sicher werden wir dieses Erlebnis nicht nur "nicht Vergessen", sondern auch gerne weitersagen, wie schön es war. Vielen Dank auch unserem gastgebenden Präsidenten der Hwk Mecklenburg-Ostvorpommern, Axel Hochschild.
Manfred Scharfenberger
Präsident der Handwerkskammer Südthüringen
Dienstag, 20. August 2019
Horst Worner: Liebes Greif Team
Mein erster Törn mit eurem Schiff nach Schweden und einem Abstecher nach Bornholm auf der Rückfahrt hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen!
Bei diesem Segelerlebniss bei dem ihr die Mitsegler nach ihren Fähigkeiten und Neigungen klasse eingebunden habt konnte man die Athmosphäre auf See intensiv mit vielen wunderbaren Momenten wahrnehmen - ein Sonnenaufgang auf See beim Ausguck um 0400 früh ein ein einmaliges Erlebniss! Neben der wirklich guten Küche kam der Spass nicht zu kurz... ob "an der Bar" im Hafen oder im Autoscooter beim Hafenfest in Lauterbach...
Bedanken möchte ich mich bei der Crew und den HfK die eine kameradschaftliche / offene Athmosphäre in kurzer Zeit geschaffen haben die dieses Erlebniss erst so möglich gemacht haben. Besonders unser Bootsmann Bob schaffte es mit seiner persönlichen Art eine enge Bindung zwischen Mitsegler und Team zu erzeugen. Egal ob ein Wecken mit Gitarre, eine unermüdliche Geduld beim 100. erklären wo denn nun die Gordinge der Fogg oder der Bram wären, aber auch die anderen die mit ihrer ruhigen und kompetenten Art die Begeisterung fürs Segeln und die See vermittelt haben.
Danke dafür... wir sehen uns sicher wieder!
... der Fakir Horst
Donnerstag, 01. August 2019
Hartmut Bartmuß: Treffen der Besatzungen 732/733
Schön, dass es meinen alten Kameraden von einst auf unserer GREIF so gut gefallen hat. Es war nicht anders zu erwarten. Leider konnte ich bei diesem Treffe nicht dabei seiin, aber es wird ja weitere geben und die alten Schnellbootsfahrer werden als Werbeträger für unsere Schonerbrigg aktiv werden. Gemeinsam mit Manfred Langfeld und anderen gehörte ich dereinst im Peenemünder Nordhafen zur Indienststellungsbesatzung von 733 "Karl Meseberg".
Hartmut Bartmuß, einst Steuermannsgast auf 733 und jetzt noch HfK auf GREIF
Montag, 17. Juni 2019
Manfred Langfeld: Treffen von Kameraden auf „SSS Greif“
Vom 21.05. - 25.05.2019 trafen sich 25 Schnellbootfahrer der RS-Brigade der VM zu einem Kameradschaftstreffen in Dranske/Breege und Stralsund. Da „SSS Greif“ in diesen Tagen anlässlich der „Stralsunder Hafentage“ in Stralsund lag, war eine „Visite“ auf dem Schiff ein „Muss“.
Für die ehemaligen Schnellbootsleute, heute im „gesetzten“ Alter von 75 bis 80+, bildete das „Wiedersehen“ mit dem Schiff, auf dem einige von uns im Sommer 1962 bzw. 1963 – damals „SSS Wilhelm Pieck“ - erste „Seeerfahrungen“ sammeln konnten, bevor sie im Herbst des Jahres ihren Dienst in der Volksmarine antraten, der Höhepunkt dieses Treffens.
Der Dank der Kameraden gilt der Crew der „SSS Greif“ und der Koordinatorin Marlies Kummer, die mit ihrem Verständnis, Entgegenkommen und der Bereitschaft, besondere Wünsche der „Alten Kameraden“ nach Möglichkeit zu erfüllen, entscheidenden Anteil daran haben, dass dieser Tag für alle Beteiligten wohl einen besonderen Platz in ihren Erinnerungen einnehmen wird – besonders jedoch für unser „Geburtstkind“, das nach nunmehr 57 Jahren noch einmal den Platz einnehmen durfte, auf dem es im Sommer 1962 stand – nämlich am Ruder!
Insgesamt einunvergesslicher Tag! Möge der „SSS Greif“ noch eine lange und gesicherte Zukunft beschieden sein, damit noch viele junge Menschen auf ihr das Besondere der Seekameradschaft kennenlernen können.
Wir wünschen der „SSS Greif“ allzeit Gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Mai 2019
Für die Kameraden der RSB-Gruppe 732/733
Manfred Langfeld
Fregattenkapitän (Ing.) a.D.
Gruppenbild der „Alten Kameraden“ mit Angehörigen Crew-Mitgliedern
25. Mai 2019
Montag, 17. Juni 2019
Gernot Kunerh ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): Zu Gast beim Törn O-19
Nach sage und schreibe 32 Jahren (1986 - damals noch Wilhelm Pieck) hat sich der Traum erfüllt - noch einmal auf dieser so schöner Schoner-Brigg zu fahren. Zwar hat es mit dem Ziel Kopenhagen nicht geklappt - aber dafür hatten wir pures Segelerlebnis und zu Abschluss durfte ich sogar an meine Stammposition wie vor 32 Jahren - Nockmann Brahmsegel :-)
Es war ein rund um gelungener Törn und meine Erwartungen wurden weit übererfüllt. Eine tolle Besatzung, immer geduldig und bereit uns Mitseglern etwas beizubringen. Über drei Generationen hinweg war es ein super Zusammenleben an Bord. Vielen, vielen Dank für dieses tolle Erlebnis und eins steht fest, Greif - ich komme wieder.
Neustadt an der Weinstrasse 20.10.2018
Gernot Kunerth
Sonntag, 21. Oktober 2018
Mike Wetzig ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): O-05 Rønne
Hallo Kapitän, naut. Offizier, hallo Crew und alle HFK- Mitsegler vom Törn O-05,
der Törn vom 16.05. bis 20.05.2018 nach Bornholm- Rønne bleibt mir in guter -in sehr guter Erinnerung. Das wir bereits am ersten Segeltag fast unter Vollzeug segelten, hat mich sehr beeindruckt. Diese Perspektive blieb mir bis dahin vorenthalten. Die Rahen waren durch die HFK und Mitsegler immer gut besetzt. Unterstützt wurden alle mutigen Mitsegler beim Segel setzen, bzw. deren Bergung in den Rahen. Schon nach kurzer Zeit hatte man den Eindruck, dass man um einen Platz in der Rah kämpfen musste. Anfängliche Unsicherheiten auf den Fußperden hat man schnell überwunden. Als Mitsegler konnte in dieser Zeit das angeeignete Wissen, welches hervorragend durch alle HFK und auch die Stammbesatzung uns vermittelt wurde, angewandt wenden. Was beim ersten Mal nicht klappte, passte zumindest nach der zweiten Erklärung (selten nach der dritten). Toll war der Blick aufs Wasser vom Klüverbaum. Ich schmunzel heut noch darüber, dass ich beim Flagge hissen an der Backbordseite die Flagge mit Gold, Rot, Schwarz gehisst habe. Der Kapitän hat mir die richtige Anordnung der Farben bereits nach 2 Metern aufhissen erläutert, wow ist das peinlich. Für Bornholm selbst, um mehr von Land und Leuten zu erfahren, braucht man mehr Zeit, so blieb mir nur ein kurzer Tripp nach Rønne.
Rasmus war auf der Rückreise nach Greifswald genau so müde- wie ich nach den Wachen. So blieb Zeit den wunderschönen Sonnenuntergang in Ruhe zu erleben und das Schiff zu erkunden.
Ich möchte noch den Smutje mit seinen Köstlichkeiten erwähnen, toll!
Nochmals allen Akteuren Dank für diesen schönen Kurztrip, welcher für mich definitiv nicht der letzte auf dem wunderschönen Segelschulschiff Greif gewesen ist.
Für alle zukünftigen Törns und noch anstehenden Tagesfahrten, wünsche ich dem SSS Greif immer eine GUTE UND SICHERE HEIMKEHR!
Liebe Grüße Mike Wetzig
Dienstag, 12. Juni 2018
dieter_bartmann_pöhlmann ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): Mein Herz SSS Greif
Tja
Nu is wieder mal soweit.....
Törn 018 steht an....
Ich freu mich wie Schmitts Katze,
Auch wenn ich im Moment durch langer Schwerer Krankheit noch nicht
so richtig Fit bin freue ich mich auf den Törn
mein Hand und Herz der SSS Greif
Donnerstag, 21. September 2017
Smut Dieter M.K. Forchheim ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): Neujahrsgruß
Euch Allen,
der Besatzung, So auch denen an Land
Dem Kapitän, unsren ' Roland's. Dem Herr'n der Karten ... ( Alois ??? Lois'l ???) ( is in Franken halt so....Drummm senn mir a Franken :) )
Meinem Smut Lutz. Tja ... und vorallem unserm SUPER Segelzwerg Micha
Euch Allen,
einen Guten Rutsch ins Neue Jahr
Immer einen Guten Kurs..... bleibt weiter immer Hart am Wind
Erfolg und Gesundheit
Vor allem immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Das Wünschen Euch Smut Dieter Siggi und Peter
( Die Caoten der Marinekameradschaft Forchheim*** )
Auf Bald im Kommenden Jahr
Smut Dieter
Mittwoch, 28. Dezember 2016
Heike Wolfram ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): Törn im Greifswalder Bodden am 11. September 2016
Liebe Kursanten des SSS Greif, ex. Wilhelm Pieck,
am 11. 09.2016 erfüllten wir meinem Vater seinen Wunsch, einmal noch die Wilhelm Pieck zu sehen.
Es wurde ein unvergessliches Ereignis, da auch zufällig sein damaliger Koch Peter mit an Bord war.
Die Zeit war viel zu kurz um alles zu erzählen.
Ich suche auf diese Weise, Mitsegler von diesem Sonntag in Greifswald.
Ebenso sind wir auf der Suche, nach dem netten Herren und seiner Frau, die ebenfalls in der Pension "Schipp" an diesem Wochenende untergebracht waren.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Sonntag, 25. September 2016
Undine Lauf ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): Bornholm
Wir sind mit der „ Greif“ nach Bornholm gesegelt und haben die Fahrt sehr genossen. Gutes Wetter, wir konnten viel segeln, die Verpflegung war hervorragend und die Mannschaft war sehr hilfsbereit und freundlich. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und würden in den nächsten Jahren gerne wieder mitsegeln. Vielen Dank für das tolle Abenteuer!
Sonntag, 11. September 2016