Liegeplatz der Greif

img 9888Die Greif liegt seit dem 06.April 2017 an ihrem Sommerliegeplatz an der Südmole.

Von diesem Liegeplatz beginnen alle Törns, die  ab Greifswald ausgeschrieben sind.

Zu erreichen ist das Schiff über den Yachtweg. Parkmöglichkeiten sind am Yachtweg (gegenüber dem Maritimen Jugenddorf) vorhanden.

Die Crew


geschrieben am: 10. April 2017

Seitenanfang

 

Aus dem Winterschlaf erwacht

verholen 1  verholen 2  verholen 3 

Die GREIF ist aus dem Winterschlaf erwacht: Heute am Vormittag hat die Mannschaft um Kapitän Wolfgang Fusch das Segelschulschiff von seinem Winterliegeplatz vor dem Hafenamt auf die Südseite verholt, es liegt jetzt auf seinem alten Liegeplatz vor dem Majuwi. Hier wird es am 1. April aufgetakelt.


geschrieben am: 21. März 2017

Seitenanfang

Magdeboot vom 10.-12. März 2017

magdeboot 2017Wenn heute die MAGDEBOOT ihre Tore öffnet, ist auch der Kapitän der Greif Wolfgang Fusch mit an Bord.
In Halle 3 auf dem Stand des Deutschen Marinebundes ist der Messestand der Greif aufgebaut. Hier wird der Kapitän  fachkundige Auskünfte geben und auf der Bühne in Halle 3 Vorträge zum Thema „Leben und Ausbildung an Bord der Greif“ halten.
Termine: Samstag um 11:00 Uhr und Sonntag um 13:30 Uhr.
Messebesucher sind herzlich willkommen.
Mehr dazu unter www.magdeboot.de


geschrieben am: 10. März 2017

Seitenanfang

Hochzeitspaar an Bord der Greif

hochzeit 1  hochzeit 2  hochzeit 3 

Am 17.02.2017 waren Adina und Henry Meux-Schumacher nach der standesamtlichen Trauung an Bord der Greif. Das frischvermählte Paar nutze die Zeit an Bord für einen Sektempfang und für den Anschnitt der Hochzeitstorte. Bei Kaffee und Torte erzählte das Paar, weshalb die Greif am Tag ihrer Trauung eine große Rolle spielt. Das Brautpaar lebt eigentlich bei Hannover. Henry hat seine Kindheit bei den Großeltern in Wieck verbracht und träumte damals schon von der Greif. So entstand der Wunsch, den wichtigsten Tag im Leben an Bord der Greif zu verbringen.
Die Hochzeitsgesellschaft genoss den Tag an Bord und versprach, wieder zu kommen.

Wir wünschen dem Brautpaar viel Glück für den gemeinsamen Lebensweg!


geschrieben am: 23. Februar 2017

Seitenanfang

Umbau der Geschäftsstelle

Schaufenster aussen  Schaufenster innen 

Der Umbau der Geschäftsstelle in Wieck geht sehr zügig voran. Im Moment gehen wir davon aus, schon Mitte Februar oder spätestens Anfang März ins renovierte Büro umziehen zu können. Zum Auftakeln am 1. April wird das neue GREIF-Zentrum mit angeschlossener Touristeninfo geöffnet sein. Die offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder und weiteren Gästen ist für den 28. April geplant.


geschrieben am: 30. Januar 2017

Seitenanfang

Die GREIF liegt endlich in ihrem Heimathafen Wieck!

greif faehrt durchs sperrwerk  greif vor dem hafenamt 

Die Ausbaggerung der Fahrrinne zum Wiecker Hafen ist abgeschlossen, die Tiefgangsbeschränkung zur Ansteuerung des Sperrwerks aufgehoben, der Wasserstand hoch genug: Heute Mittag wurde das Segelschulschiff GREIF vom Seehafen Ladebow an seinen Winterliegeplatz vor dem Hafenamt im Wiecker Hafen umgesetzt. Das stadteigene Schiff legte damit erstmals seit dem Winter 2014/15 wieder in seinem Heimathafen an.
Während das Schiff bislang immer auf der Südseite lag, hat es in diesem Winter an der Nordmole festgemacht. Hier lag die Schonerbrigg bislang nur zwei Mal – in den Anfangsjahren ab 1954 sowie zum 60. Jubiläum im Jahr 2011.
Kapitän Wolfgang Fusch ist froh, endlich wieder im angestammten Hafen zu sein. "Die Zeit des Exils im Seehafen Ladebow ist damit vorbei." Für ihn verlief die Überfahrt völlig unspektakulär: "Weil die GREIF bereits abgetakelt wurde und der Pegel erhöht ist, hatten wir genügend Sicherheit für die Fahrt durch das Sperrwerk." Auch der Leiter des Seesportzentrums, Dr. Volker Pesch, ist erleichtert: "Der Liegeplatz ist topp und gut zu erreichen. Die GREIF als städtisches Wahrzeichen ist nun wieder weithin sichtbar."

Adventssingen auf der GREIF am 4. Dezember

Die GREIF ist zurück in ihrem Heimathafen Greifswald-Wieck. Damit kann auch eine alte Tradition wieder aufgenommen werden: das Adventssingen. Am 2. Adventssonntag (04.12.2016) ab 15 Uhr stimmen Greifswalder Bläser, der Gristower Gospelchor und der Shanty-Chor Reinickendorf von Bord des Segelschulschiffs auf die Weihnachtszeit ein. Dazu gibt es heißen Glühwein, leckere Rauchwurst und das passende Geschenk aus dem Souvenirshop.

Pressemitteilung vom 24.11.2016


geschrieben am: 25. November 2016

Seitenanfang

Ostseetörn 2017

Ostseetoern 2017Ganz sicher einer der Höhepunkte der Segelsaison 2017: unser großer Ostseetörn!

14 Tage mit der GREIF auf See und in den Häfen alter Hansestädte, sehenswerter Inseln und junger Metropolen. Den Kurs stecken wir kurzfristig ab, nach Wind und Wetter, um möglichst viel der Strecke unter Segeln zu machen.

Jetzt buchen (Törnplan O-09)!


geschrieben am: 08. November 2016

Seitenanfang

 

Abtakeln der Greif

Am Wochenende 22./23. Oktober 2016 wird die GREIF nach einer nicht immer einfachen, aber im Ergebnis guten Segelsaison wieder abgetakelt.
Besonders unsere Hand-für-Koje-Segler/innen sind hierzu herzlich eingeladen, wir freuen uns wie immer über viele fleißige Hände.

Die Arbeiten beginnen am Samstag wie gewohnt um 8:30 Uhr, Begrüßung und Arbeitsschutzbelehrung ist um 08:15 Uhr.

Wir gehen davon aus, dass die Baggerarbeiten in der Ansteuerung bis dahin beendet sind und die GREIF ihren Winterliegeplatz vor dem MAJUWI einnehmen kann; falls das nicht klappt, müssen wir in Ladebow abtakeln und das Schiff später verholen. Bitte informiert Euch vor der Anreise über den Liegeplatz!

Am 22. Oktober 2016 findet um 18.00 Uhr der Takelschmaus in der "Klosterschenke", Wolgaster Landstraße 27 in Greifswald-Eldena statt. Dabei wird der Rückblick auf 25 Jahre Förderverein und 65 Jahre GREIF im Mittelpunkt stehen.

An dieser Stelle bedanke ich mich auch im Namen der gesamten Mannschaft bei allen Hand-für-Koje-Seglern und Mitseglern, Förderern, Freunden und Sponsoren für die gute Saison - bitte bleibt uns auch im nächsten Jahr gewogen! 


Dr. Volker Pesch
Betriebsleiter


geschrieben am: 13. Oktober 2016

Seitenanfang

BOOT & FUN BERLIN 2016

boot und fun berlinLiebe Mitsegler, Freunde und Förderer der Greif,

Die "Greif" wird auch dieses Jahr wieder auf der BOOT & FUN in Berlin ausstellen. Die genaue Halle und Standnummer teilen wir Euch noch mit.

Die Crew


geschrieben am: 13. Oktober 2016

Seitenanfang

Vorläufiger Törnplan 2017

Liebe Freunde der Greif,
der Törnplan für das Segeljahr 2017 steht zum Downloaden bereit.
Die Preisliste für das Jahr 2017 ist noch nicht bestätigt, als Orientierung nehmen Sie bitte die Preise von 2016. Geringfügige Änderungen sind möglich und werden bei der Buchungsbestätigung mitgeteilt.

Preise pro Tag und Person:

  • Mitsegler: Hängematte = 85,00 €
  • Pullmannkoje = 90,00 €;
  • Zwei-Mann-Kammer = 100,00 €

Ermäßigte Preise pro Tag und Person:

  • Mitsegler: Hängematte = 57,00 €
  • Pullmannkoje = 63,00 €
  • Zwei-Mann-Kammer = 75,00€

Buchungen nimmt das Seesportzentrum Greif ab sofort unter Telefon 03834 /84 14 24 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne entgegen.

Zum Herunterladen: Vorläufiger Törnplan 2017


Volker Pesch
Betriebsleiter


geschrieben am: 6. Oktober 2016

Seitenanfang

Der Bagger kommt

img 9262aLiebe Mitsegler, Freunde und Förderer der Greif,

Die Baggerarbeiten in der Zufahrt von Greifswald-Wieck haben am 08.09.2016 begonnen - bald kann die "Greif" wieder ihren Liegeplatz an der Südmole ansteuern.

Die Crew


geschrieben am: 13. September 2016

Seitenanfang

 

Letzte Tagesfahrt 2016

Aufgrund der großen Nachfrage wird das Segelschulschiff Greif zur letzten Tagesfahrt dieser Saison am 17.09.2016 von Greifswald aus ablegen.

Ursprünglich war dieser Törn ab Swinemünde geplant. Los geht's um 11:00 Uhr im Hafen Ladebow. Der vierstündige Törn kostet 55,00 Euro pro Person, Verpflegung inklusive.
Buchungen nimmt gerne das Seesportzentrum Greif entgegen:

Telefon:  03834 / 84 14 24
E-Mail:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Crew


geschrieben am: 7. September 2016

Seitenanfang