Die GREIF auf der MagdeBOOT
vom 15.3.-17.3.2019 in Magdeburg
Die MagdeBOOT hatte ihr zwanzigjähriges Jubiläum und wir sind dabei gewesen. Möglich gemacht hat das Kapitänleutnant a.D. Jörg Jonscher, der Vorsitzende der ältesten deutschen Seglervereinigung, dem M A R I N E - R E G A T T A - V E R E I N
im Deutschen Marinebund e.V. . Auf seinem Stand 310 in der Halle 3 durften wir uns präsentieren. Am Nachmittag des 14.3. waren wir drei vom Förderverein RAHSEGLER GREIF e.V. angereist. Wir, das waren Holger Bensch, Andrea Engler und Hartmut Bartmuß. Zügig konnten wir unseren Stand aufbauen, erste Kontakte zu anderen Ausstellern konnten geknüpft werden. Brauchten wir Hilfe oder Informationen, dann standen uns neben Jörg und seinem Team, besonders Ralph, auch die beiden netten Damen Theres und Johanna vom Veranstalter zuverlässig zur Seite. Zuversichtlich erwarteten wir am Freitag dann die ersten Besucher und haben uns dabei über jeden und jede gefreut, die unseren Stand interessiert besucht haben und die sich gern über unser Schiff und die Möglichkeiten auf ihm informieren ließen. Prospekte und Törnpläne nahm man uns gern ab und am Sonntag mussten wir noch Törnpläne kopieren.
Etliche unserer Gäste nahmen auch gern unsere Verkaufsberatung an und nahmen den einen oder anderen Artikel aus unserem Angebot mit nach Hause. Auch unsere Bierdeckel, die wir kostenlos abgegeben haben, lösten bei den Beschenkten durchweg Freude aus. Schön war, dass wir Käufer auch auf Christel.... von der Segelmacherei....verweisen konnte, die uns gegenüber fleißig an der Nähmaschine saß. Sie ist es auch, die unsere Umhängetaschen und Seesäcke näht. Besonders hat es uns gefreut, dass auch der Verkehrsminister von Sachsen-Anhalt und Mitglied des Bundesrates Thomas Webel unseren Stand besucht hat.
Bei dieser Gelegenheit gab es ein frohes Wiedersehen nach vielen Jahren: Unser Holger ist nämlich ein Schulkamerad des Ministers. Beide wohnten sie im gleichen Internat. Besonders erfreut waren wir natürlich, wenn sich Besucher einfanden, die vor Jahren auf unserer Schonerbrigg gefahren haben. Denen gaben wir gern Auskunft über den aktuellen Stand, aber noch lieber hörten wir ihnen zu und wurden durch dieses Zuhören bereichert. Viele Grüße von etlichen an frühere und aktive Crew-Mitglieder konnten wir weitergeben.
Unsere GREIF-WILHELM-PIECK-FAMILIE ist größer als wir denken!
Nur einige Meter von unserem Stand entfernt stand die Bühne und so kamen wir in den Genuss, während und bei der Arbeit auch noch den Gesang der verschiedenen Shantychöre genießen zu dürfen. Den täglichen Vortrag samt PowerPoint Präsentation hat Hartmut Bartmuß gehalten und immer wieder fanden sich an allen Tagen Menschen ein, die aufmerksam und gern zugehört (und zugesehen) haben. Manche erinnerten sich an Kapitän i.R. Wolfgang Fusch, der diese Vorträge oft selbst gehalten hatte. Das Verhältnis unter den Ausstellern war ausgesprochen gut, an mancher kulinarischen Wohltat ließen uns etliche von ihnen teilhaben. Übrigens ging ein Lächeln über viele Gesichter, wenn wir den Betrachtern unseres Standes gelegentlich sagen, dass wir die GREIF sind und nicht die GORCH FOCK.
Unsere liebe Andrea konnte leider neben dem Aufbau am Donnerstag nur am Freitag ganztätig am Stand arbeiten, andere Verpflichtungen warteten auf sie. Weithin waren wir beiden dann Selbstversorger, denn der Holger brachte allmorgendlich in der Kühltasche Proviant mit. Trotz Wochenende konnten wir uns bei Fragen immer per WhatsApp an Jens und Marlies wenden, aktuelle Bilder konnten wir ihnen auf diesem Wege stets zeitnah übermitteln. Die Tage haben uns gefordert, aber sie haben uns auch viel gegeben und so hoffen wir sehr, dass durch diesen Dienst sich der eine oder die andere früher oder später sich einmal an Bord unserer GREIF einfinden werden.
Hartmut Bartmuß
Bilder von der MagdeBOOT
geschrieben am: 22. März 2019